Hier finden Sie unsere Artikel

Wer rechtzeitig informiert ist, kann den größten Schaden noch abwenden.
Erfahren Sie, wie düster die Zukunft für Lebensversicherungen aussieht und wie Sie sich optimal vor dem Totalverlust schützen!
9. März 2022
Die Riester-Rente wird bei Versicherungen unbeliebt.

Wer heute eine Riester-Rente abschließen will, muss erst mal eine Versicherungsgesellschaft finden, die ihm ein Angebot macht; das wird immer schwerer. Sie wissen es schon: Wir halten nicht viel von der Riester-Rente. Aber in manchen Fällen ist die staatliche Förderung so groß und der eigene Beitrag so niedrig, da kann manch einer der Versuchung nicht […]

mehr Erfahren
2. März 2022
Wenn der Garantiezins sinkt, dann sinkt auch die private Rente

Am 1. Januar 2022 wird der Garantiezins für Lebens- und Rentenversicherungen gesenkt. Das betrifft auch Versicherte, die schon vor langer Zeit eine Rentenversicherung abgeschlossen haben. Der Garantiezins oder genauer gesagt, der Höchstrechnungszins wird vom Bundestag per Gesetz festgelegt. Traditionell folgt der Bundestag dabei dem Gejammer der Versicherungsgesellschaften, sie könnten die bisherigen Verpflichtungen aus alten Verträgen […]

mehr Erfahren
24. Februar 2022
Die Inflation ist wieder da. Das sind schlechte Aussichten für Versicherte.

Wie man es auch dreht und wendet: Die Inflation ist schon da und sie könnte bis Ende des Jahres über 5 Prozent liegen. Welche Lebensversicherung kann das übertrumpfen? Wer selber einkauft und Rechnungen zahlt, der merkt es täglich: Die Preise steigen und steigen. Und es sind nicht etwa nur höhere Preise für Lebensmittel. Das statistische […]

mehr Erfahren
17. Februar 2022
BILD-Zeitung warnt: 20 Lebensversicherer unter intensivierter Aufsicht!

20 Lebensversicherungsgesellschaften könnten in Zukunft Probleme bekommen, ihre Zahlungsverpflichtungen aus den abgeschlossenen Verträgen zu erfüllen. Davon ist die zuständige Aufsichtsbehörde, die BaFin, überzeugt. Hier ist der Artikel zu finden: 20 deutsche Lebensversicherungsgesellschaften haben eine zu niedrige Solvenzquote. Solvenz? Das Wort kennt der Normalbürger nicht, aber das Gegenteil, die Insolvenz. Insolvenz bedeutet Pleite. Wenn ein Unternehmen […]

mehr Erfahren
14. September 2021
Vorsicht bei der Rürup-Rente. Pfändungsfrei ist sie nur, wenn sie nicht viel Rente bringt.

Viele Versicherte glauben, einer der großen Vorteile der Rürup-Rente sei, dass sie nicht gepfändet werden, wenn die Geschäfte mal nicht laufen. Das stimmt aber leider nur in engen Grenzen. Wer als Selbständiger fürs Alter vorsorgen will, der denkt oft an eine private Rentenversicherung, die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt. Die Beiträge senken die Steuerlast und sie […]

mehr Erfahren
7. September 2021
Warum selbst der Kapitalerhalt bei Lebensversicherungen zu wenig ist!

Nur noch wenige Versicherungen bieten den Kapitalerhalt an. Aber bei langen Laufzeiten ist selbst das meistens zu wenig. Schuld ist die Inflation. Wer vor 20 Jahren eine Lebens- oder Rentenversicherung abschloss konnte sicher sein, dass er bei Laufzeiten von 12 Jahren oder mehr und planmäßigem Ablauf wenigstens so viel ausgezahlt bekam, wie er eingezahlt hatte. […]

mehr Erfahren
16. August 2021
Der GAU: Praxisfinanzierung mit Lebensversicherung und tilgungsfreiem Darlehen und Zinsaufschub

Viele Ärzte haben in der Vergangenheit ihre Praxis mit einer toxischen Kombination finanziert: Tilgungsfreies Darlehen, Zinszahlung am Ende der Laufzeit und endfällige Lebensversicherung. Aber der Reihe nach. Junge Mediziner, die sich selbständig machen wollen, haben keine Probleme mehrere Hunderttausend Euro für die Erstausstattung einer Praxis auf Pump zu erhalten. Die einfachste (und meistens günstigste) Variante […]

mehr Erfahren
9. August 2021
Warum Sie schnell aus der betrieblichen Altersvorsorge aussteigen sollten.

Die Betriebliche Altersvorsorge ist in der Regel eine private Rentenversicherung mit all ihren Nachteilen. Sie mindert zusätzlich die staatliche Rente. Eine Betriebliche Altersvorsorge erscheint auf den ersten Blick sehr vorteilhaft. Der Arbeitgeber schließt für den Mitarbeiter eine Rentenversicherung ab, vom Bruttogehalt wird ein vereinbarter Beitrag abgezogen, der Arbeitnehmer zahlt weniger Einkommenssteuer und Sozialabgaben und der […]

mehr Erfahren
19. Juli 2021
Kapitallebensversicherung und tilgungsfreie Darlehen – eine gefährliche Kombination

Wer für sein Eigenheim vor Jahrzehnten eine tilgungsfreie Hypothek aufgenommen hat, die auf einen Schlag mit der Auszahlung aus einer Lebensversicherung getilgt werden sollte, der hat auf Sand gebaut. Noch vor zehn Jahren haben Unternehmer, Freiberufler und Privatpersonen in vielen Fällen gleichzeitig eine Kapitallebensversicherung und ein tilgungsfreies Darlehen aufgenommen. Damit haben sie beispielsweise ein Eigenheim […]

mehr Erfahren
12. Juli 2021
Bei jeder dynamischen Erhöhung einer Kapitallebensversicherung zahlen Sie wieder Provision.

Wenn Sie denken, Ihr Vermittler bekommt eine Provision nur einmal, nämlich nach dem Abschluss, dann haben Sie nicht mit der Gier der Versicherungsgesellschaften gerechnet. Denn bei jeder dynamischen Erhöhung greifen die wieder zu. Zu Lasten des Versicherten und zu Lasten der Rendite. Viele Käufer einer Kapitallebensversicherung haben einen Vertrag mit dynamischer Erhöhung abgeschlossen. Das scheint […]

mehr Erfahren

Nehmen Sie mit uns Kontakt aus!

Anfragen, die über das Kontaktformular bei uns eingehen, werden innerhalb von 48 Stunden werktags beantwortet. Sollte eine Antwort ausbleiben, dann zögern Sie nicht, uns direkt anzurufen, um somit dem ungeliebten SPAM keine Chance zu geben.

    Social Media